- derartig
- de̲r·ar·tig Adj; 1 nicht adv ≈ solch: Derartige Beobachtungen habe ich nicht gemacht2 nur adv ≈ derart
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
derartig — Adj. (Mittelstufe) so beschaffen, solch Beispiele: Ich habe keine Lust auf derartige Gespräche. Er hat derartig geschnarcht, dass niemand schlafen konnte … Extremes Deutsch
derartig — 1. derart, dermaßen, in dem/in solchem Maße, in der/in solcher Art, in der/in solcher Weise, so, solcherart, solchergestalt, solchermaßen, solcherweise; (geh.): dergestalt. 2. dergleichen, derlei, dieserart, so [geartet], solch, solcherart,… … Das Wörterbuch der Synonyme
derartig — solchergestalt; derweise; dahingehend; so ein; solch; in der Weise * * * der|ar|tig [ de:ɐ̯ |a:ɐ̯tɪç] <Adj.>: solch, so [geartet]: sie schrie derartig, dass …; eine derartige Kälte hat es seit Langem nicht mehr gegeben. * * * der|ar|tig… … Universal-Lexikon
derartig — der|ar|tig ; derartige Überlegungen; etwas derartig Schönes; wir haben Derartiges, etwas Derartiges noch nie erlebt {{link}}K 72{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
derart — ↑ derartig (1). * * * derart:⇨so(1u.2) derartderartig,dermaßen,so,solch,solcherlei,solcherart,dahingehend,folgendermaßen,dementsprechend,demgemäß,dergleichen … Das Wörterbuch der Synonyme
dermaßen — ↑ derartig (1). * * * dermaßen:⇨so(2) dermaßen→so … Das Wörterbuch der Synonyme
dergestalt — ↑ derartig (1). * * * dergestalt:⇨so(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
solch — solchergestalt; derweise; dahingehend; so ein; derartig; in der Weise * * * solch [zɔlç] <Demonstrativpronomen>: 1. sol|cher, sol|che, sol|ches; <unflektiert> solch: a) weist auf die Art oder Beschaffenheit hin; so geartet, so… … Universal-Lexikon
Akrasia — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche, Unbeherrschtheit, Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung… … Deutsch Wikipedia
Unbeherrschtheit — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für … Deutsch Wikipedia